Aktiv mit und gegen Krebs

Sport und Bewegung spielen eine immer größer werdende Rolle in der Krebsnachsorge. 

Früher hieß es noch, dass man sich mit und nach einer Krebserkrankung auf jeden Fall schonen sollte – Heute weiß man es besser:
Mittlerweile ist belegt, dass Training die Leistungsfähigkeit der Patienten steigert und verschiedenen körperlichen und psychischen Belastungen entgegenwirkt.
Mit und nach einer Krebsdiagnose ist gezieltes, wohldosiertes Kraft- und Ausdauertraining ein hoch wirksamer Bestandteil der Therapie um Nebenwirkungen, Langzeitfolgen und Rezidiven zu senken.
 
 
Karolin Assheuer aus Billerbeck